• Reha & Prävention
     
     
     

    Bringen Sie Bewegung in ihr Leben

    Erleben Sie Fitnesstraining völlig neu

Rehasport

In Kooperation mit dem Gesundheits-und Rehasport im Verein Bayern e.V. 

Der Rehasport (Rehabilitationssport) ist eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben. Rehasport ist gesetzlich verankert und wird von Ärzten über ein Rezept ausgestellt.

Der Rehaport ist eine Gruppentherapie. Diese treffen sich regelmäßig, um sich unter der Anleitung unserer ausgebildeten Übungsleiter, gemeinsam zu bewegen. Dabei sind Sie nicht an feste Tage gebunden, so dass Sie zum Beispiel auch bei Schichtarbeit die Möglichkeit haben regelmäßig teilzunehmen.

Die Kostenträger bezahlen den Rehasport für einen festgelegten Zeitraum und Umfang. Meistens umfasst die Verordnung 50 Einheiten. Für die Inanspruchnahme haben sie einen Zeitraum von 18 Monaten zur Verfügung. Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist eine Verordnung Ihres Arztes auf Grundlage einer medizinischen Diagnose.

 

rehasport

Was ist Rehabilitationssport?

Rehasport wird von Ihrem Arzt verschrieben, um mit körperlicher Aktivität Ihre Gesundheit und Mobilität wieder herzustellen. So finden Sie mit Rehasport nach einem Unfall oder einer Krankheit schneller wieder zurück ins gesellschaftliche Leben und zurück zu Mobilität und Kraft. Gemeinsam mit Ihrem Trainer helfen wir Ihnen, Beschwerden zu mindern und das Wohlbefinden zu steigern.

Welche Ziele verfolgt der Rehasport

INHALT

Ziel des Rehabilitationssports ist es:

  • Schmerzen zu lindern
  • Ausdauer und Muskelkraft zu stärken
  • mehr Mobilität im zu Alter erhalten
  • Koordination und Flexibilität zu verbessern
  • Körpergewicht zu reduzieren
  • das Selbstbewusstsein aufzubauen und
  • Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten

Dabei soll auch die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.

INHALT

rehasport-kempen

adobestock_181311944
rehasport-fuerth-logo

Schritt 1

Ihr Arzt stellt Ihnen nach einer Untersuchung die Verordnung zum Rehasport aus. Das Formular (Muster 56) erhalten Sie bei Ihrem Arzt oder in einer der Trainingsstätten unseres Vereins in Waiblingen, Remshalden oder Schorndorf. Verordnet werden in der Regel 50 Übungseinheiten, die ein- bis zweimal pro Woche durchgeführt werden.
adobestock_41439913
rehasport-fuerth-logo

Schritt 2

Den Antrag auf „Kostenübernahme für Rehabilitationsport“ schicken Sie zur Genehmigung an Ihre Krankenkasse.
 
adobestock_79691548
rehasport-fuerth-logo

Schritt 3

Wenn Sie Ihre Rehasport-Verordnung genehmigt erhalten haben, können Sie mit uns telefonisch einen Termin zur Aufnahme im Rehamed Remstal e.V. vereinbaren. Sie können Ihre Rehasportverordnung schnell und ohne weitere Kosten einlösen.

Rehasport Raum und Ausstattung

 
Gerne möchten wir Ihnen die räumlichen Möglichkeiten unserer Rehasport  einmal näher vorstellen. Nutzen Sie während Ihres Rehasportaufenthaltes nur die modernsten Trainingsmöglichkeiten. Unsere Rehasportleiter sorgen immer für ein abwechslungsreiches, motivierendes und unterhaltsames Rehasportangebot.
 

In unserem 140 qm Kursraum erwartet Sie:

– Lichtdurchfluteter Kursraum
– Klimatisierung
– Be-und Entlüftungsanlage 
– Virenfilter
– Kleinegeräte Five
– Pezziball
– Faszienrolle
– Theraband
– Gymnasikbälle
– Balanceboard
– Kleinhantel
– Expander
– Felxibar
– Stäbe
– Drums
– Step
– Entspannungstraining
– Faszientraining
– Massagebälle

uvm.

 

 

lifefit-437aINHALT

Rehasport Kursplan

INHALT

Montag 08.30 Uhr    
Dienstag 09.30 Uhr 10:45 Uhr 19.40 Uhr
Mittwoch 08.30 Uhr 11:40 Uhr 17:00 Uhr
Donnerstag   17.00 Uhr 19.30 Uhr
Freitag     16.00 Uhr

INHALT

nadja

Stettner Nadja: Leitung Rehasport

Gerne berate ich Sie persönlich!

Kontakt

 

 

Icon lifekitzingen telefon
Icon lifekitzingen mail